
Jury - Saarland

Anne Kaufmann
Business Angels Network Saarland
Anne Kaufmann ist seit etwa 5 Jahren Business Angel im Saarland und seit März 2022 im Vorstand. Selbstständig seit 2001 und Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Lector GmbH und der Leginda GmbH. Die beiden Unternehmen beschäftigen sich mit Menschen, Sprachen und den Themen, die unsere Welt kleiner und die Wege kürzer gemacht haben.

Christian Margardt
fourtyninemonks

Daniel Winzent
snabb ventures
Daniel ist Unternehmer mit Sitz in München. Die Schwerpunkte des Saarländers liegen auf den Bereichen Immobilien und Startups. Er unterstützt darüber hinaus zahlreiche Mentoring-Programm (darunter XPreneurs by UnternehmerTUM oder Startup Teens) und begleitet junge Unternehmer*innen bei der Skalierung. Die saarländische Startup-Landschaft liegt ihm dabei besonders am Herzen, so hat er beispielsweise gemeinsam mit der hiesigen Landesgruppe des Deutschen Startupverbandes die jährliche Delegationsreise #saarfari initiiert.

Ines Rainer
creative nrw
Ines Rainer war fünf Jahre als Redakteurin bei einer Kölner Fernsehproduktionsfirma tätig und hat verschiedene Formate für den WDR umgesetzt. 2012 gründete sie den Verein Foodsharing mit, war dort im Vorstand aktiv, bis sie 2014 das Start-up The Good Food mit initiierte. Seit 2017 unterstützt sie das Team von creative.NRW und ist dort hauptsächlich verantwortlich für Netzwerkkooperationen und die creative projects. Gemeinsam mit Lars Terlinden bildet Ines seit August 2022 die neue Doppelspitze von creative.NRW.

Joshua Weikert
cyanite.ai

Laura Theiss
Designerin und Kostümbildnerin
Die Mode-Designerin Laura Theiss zählt zu den aufstrebenden Vertreterinnen der internationalen Modeszene. Mit aufsehenerregenden Kreationen ist es ihr gelungen, eine individuelle Formsprache zu entwickeln, deren Unverwechselbarkeit große Resonanz in der Modewelt findet. Nach einem Studium in BWL studierte Laura Theiss an der berühmten Central Saint Martins Universität für Mode Design in London. Mehrfach präsentierte sie ihre Kollektionen auf den Londoner, Pariser und Mailänder Modewochen. Seit 2017 ist Laura Saarlandbotschafterin und hatte die außergewöhnliche und ehrenvolle Aufgabe ihrem Saarlandbotschafter-Kollegen und Astronauten Matthias Maurer die Space-Kleidung für sechs Monate andauernden Mission auf der Raumstation (ISS) entwerfen und fertigzustellen.

Lukas Bruch
BRUCH BRAUEREI
Lukas Bruch, geboren am 12.07.1985 in Saarbrücken. Aufgewqachsen im Umfeld des elterlichen Betriebs, dem ältesten Familienunternehmen des ‘Saarlandes seit 1702. Nach dem Abitur folgt ein duales Studium im Brauwesen in Berlin, anschließend Praktikum im Allgäu. Danach der Einstieg in der Bruch Brauerei. Nach dem Durchlaufen sämtlicher Abteilungen (Buchhaltung, Produktion, Logistik) dann 2020 Gründung der Bruch Brauerei GmbH und Übernahme des Braubetriebs als gesellschaftender Geschäftsführer.

Tim Schoon
Go For Music gGmbh
Ist Musikproduzent, Unternehmer, Dozent und Autor. Er studierte Musikmanagement und Musikproduktion in Saarbrücken und an der Popakademie Baden-Württemberg. Seit 2010 ist er in der Musik- und Kreativbranche aktiv, hat an mehreren Nr.1 Alben als Produzent mitgewirkt und hat als Gründer und Unternehmer mehrere Projekte und Marken mit nationalem Erfolg ins Leben gerufen. Darunter HALLE99 Studios, Tim&Matteo (Produzenten-Duo), das Writers Camp Saar, GOFORMUSIC gGmbH und das Female Producer Collective. Außerdem ist er als Dozent an verschiedenen Hochschulen und Bildungsformaten tätig, darunter die Popakademie Baden-Württemberg, die Universität des Saarlandes, HOFA College und PopRLP. Seit 2023 publiziert er Artikel im Magazin Sound&Recording.

Wojciech Polak
Huawei Technologies
Wojciech ist Telekommunikations- und IT-Ingenieur, Manager und Unternehmer, der sein erstes Unternehmen im Alter von 19 Jahren gründete. In den mehr als 25 Jahren seiner beruflichen Laufbahn konzentrierte er sich hauptsächlich auf Innovation, Design und Sicherheit von großen Telekommunikations- und IT-Netzwerken. Derzeit leitet Wojciech das Cyber-Security Lab in Bonn sowie das Digital Competence Center (DCC) in Saarbrücken und trägt damit zu einer besseren und sichereren digitalen Welt bei.