
Der MitNehmer (Rheinland Pfalz)
Michael ZiehmNachhaltiges, zusammensteckbares Sitzmöbel aus Holz. Geliefert wird es in einem Baumwoll-Rucksack. Ausgezeichnet für innovatives Produktkonzept.
Zum Video: Der MitNehmerDer MitNehmer (Rheinland Pfalz)
Michael Ziehm
Poster Lab (Rheinland Pfalz)
Sebastien Charles, Santi Porta, Nicolas KatteSpeziell auf die Bedürfnisse von Wissenschaft und Universitäten zugeschnittene Onlineplattform zur Präsentation von Forschungsprojekten. Ausgezeichnet für innovatives Servicekonzept.
Zum Video: PosterLabPoster Lab (Rheinland Pfalz)
Sebastien Charles, Santi Porta, Nicolas Katte
2log (Saarland)
Sascha Münzberg, Tim Vollmer, Friedemann MetzgerDigitalisiert und managt die Nutzung von analogen Maschinen und unterstützt mithilfe von digital vernetzten Steckdosen die Optimierung von Produktionsprozessen. Ausgezeichnet für innovatives Servicedesign.
Zum Video: 2log2log (Saarland)
Sascha Münzberg, Tim Vollmer, Friedemann Metzger
Turning the grey into green (Rheinland Pfalz)
Michael Lakatos, Patrick Jung, Daniel ZabickiFreistehende Gebäudefassaden werden mit emersen Bioreaktoren zur Aufzucht von Algen genutzt. Damit können in der Stadt neue Agrarflächen erschlossen werden. Ausgezeichnet für innovative Raumnutzung.
Zum Video: Turning the grey into greenTurning the grey into green (Rheinland Pfalz)
Michael Lakatos, Patrick Jung, Daniel Zabicki
Nomadic Table (Rheinland Pfalz)
Sabrina MolzBietet neben handgefertigten Keramik-Arbeiten eine Plattform für den Verkauf und Vertrieb von Keramik-Produkten sowie ein Workshop- und Event- Programm, das als Schnittstelle zwischen Kreativschaffenden und Endverbraucher*innen dient. Ausgezeichnet für innovative Markenbildung.
Zum Video: NomadicTableNomadic Table (Rheinland Pfalz)
Sabrina Molz
Gegenwind (Saarland)
Helen Wiehr, Carsten KaldenhoffIndividueller Sportschuh aus dem 3D-Drucker, in diesem Fall ein Radschuh. Er ist auf Maß an den jeweiligen Fuß angepasst und kann im Saarland produziert werden. Ausgezeichnet für innovatives Produktkonzept.
Zum Video: GegenwindGegenwind (Saarland)
Helen Wiehr, Carsten Kaldenhoff
datedogter (Saarland)
Tanja und Andreas ScherschelDie einzige Echtzeit, Live Tracking Dating App für Mensch und Hunde. Nutzer können Gefahren melden, Spazierwege empfehlen und miteinander kommunizieren. Die Community-Plattform mit Kartennavigation erhält ihren Mehrwert im praktischen Nutzen. Ausgezeichnet für innovatives Servicekonzept.
Zum Video: datedogterdatedogter (Saarland)
Tanja und Andreas Scherschel
PICA PICA Cider (Saarland)
Jana Götz, Michael Müller, Philipp StuteErster Concept Cider Deutschlands. Die regionale, prämierte Alternative zu Wein und Bier verbindet Genuss mit Design und Naturschutz. Ausgezeichnet für innovative Markenbildung.
Zum Video: PICA PICAPICA PICA Cider (Saarland)
Jana Götz, Michael Müller, Philipp Stute
Foldio (Saarland)
Amir Baradaran, Michael Kellermann, Tobias Decker, Felix Henne, Nadine Kirsch, Ali Raees, Melanie SchmitzSpielzeug, mit dem Kinder ab 7 Jahren lernen, die Funktionsweise von digitalen Systemen und den Aufbau von Programmiersprache zu verstehen. Ausgezeichnet für innovatives Produktkonzept.
Zum Video: FoldioFoldio (Saarland)
Amir Baradaran, Michael Kellermann, Tobias Decker, Felix Henne, Nadine Kirsch, Ali Raees, Melanie Schmitz
Autoconductor (Ostbelgien)
Christian Klinkenberg, Lothar FeltenVernetztes Musik-Partituranzeigesystem, das grafische Notation und Video mit Mehrkanalton synchronisiert. Die Software wurde speziell für das Projekt „Der Gletscher – Oper 2.0“ von Christian Klinkenberg entwickelt. Das Projekt wurde bisher 5x in Belgien und 2x in New York aufgeführt. Ausgezeichnet für innovative Problemlösung.
Zum Video: Autoconductor